Lykomedes: Der König von Scyros, der Achilles unter seinen Kindern versteckte

John Campbell 24-10-2023
John Campbell

Lycomedes war der Herrscher der Dolopier auf der Insel Skyros während des 10-jährigen Trojanischen Krieges. Sein wichtigster Beitrag zur Sache der Griechen bestand darin, Achilles in Sicherheit zu bringen, indem er ihn bei seinen Töchtern versteckte.

Das Ganze ging jedoch nach hinten los, als er herausfand, dass eine seiner Töchter von Achilles schwanger war und er die ganze Zeit über ausgetrickst worden war. In diesem Artikel geht es um warum Lykomedes Achilles in Sicherheit brachte was mit seiner schwangeren Tochter und anderen griechischen Persönlichkeiten gleichen Namens geschehen ist.

Der Mythos von Lykomedes in der Ilias

Als Calchas, der Seher, prophezeite, dass Achilles würde im Trojanischen Krieg sterben Seine Mutter Thetis brachte ihn auf die Insel Scyros und versteckte ihn dort, indem sie den König von Scyros, Lykomedes, dazu brachte, Achilles als eine seiner Töchter zu verkleiden.

Lykomedes willigte ein und Achilles in Mädchenkleider gekleidet Achilles erhielt daraufhin den Namen Pyrrha, was "die Rothaarige" bedeutet.

Als die Zeit verstrich, wurde Achilles wurde mit einer der Töchter von Lykomedes, Deidamia, bekannt Schließlich verliebte sich Achilles in Deidamia, schwängerte sie und gebar ihr einen Sohn namens Pyrrhus, der auch " Neoptolemus ."

Andere Versionen der Geschichte besagen jedoch, dass Deidamia zwei Jungen zur Welt brachte Neoptolemaios und Oneiros Eine Prophezeiung besagte, dass die Griechen den Krieg nur gewinnen könnten, wenn sie Achilles in ihren Reihen hätten, und so machten sie sich auf die Suche nach ihm.

Es machte die Runde, dass Achilles sich auf der Insel Scyros am Hofe des Lykomedes versteckt hielt. Odysseus und Diomedes begaben sich auf die Suche nach Achilles, erfuhren aber, dass er sich nicht auf der Insel befand. Odysseus kannte jedoch das Geheimnis des Lykomedes und schmiedete einen Plan, um Achilles aus seiner Verkleidung zu locken - und es gelang.

Odysseus trickst Lykomedes und Achilles aus

Odysseus beschenkte die Töchter des Lykomedes Danach verabschiedete er sich von Lykomedes und seinen Töchtern und tat so, als würde er seinen Palast verlassen. Als sie vor dem Palast waren, ließ Odysseus seine Truppen Lärm machen, als würde der Palast von Lykomedes angegriffen. Um den vorgetäuschten Angriff glaubhafter zu machen, ließ Odysseus die Trompete blasen.

Als Achilles von dem vorgetäuschten feindlichen Angriff erfuhr, schnappte er sich einige der Waffen, die Odysseus mitgebracht hatte, und trat damit sofort in Aktion. Offenlegung seiner Identität Odysseus zog mit ihm in den Kampf gegen die Trojaner, während Lykomedes und seine Töchter zusahen.

Alle außer Deidemia, der Geliebten von Achilles, die in Tränen ausbrach, da auch sie wusste, dass die Liebe ihres Lebens nicht zu ihr zurückkehren würde. Als Achilles im Krieg starb, wurde Neoptolemus, der Enkel von Lykomedes wurde ausgewählt, um seinen Vater zu ersetzen .

Die römische Version des Mythos von Lykomedes

Den Römern zufolge informierte Thetis Achilles über ihren Plan, ihn im Haus des Lykomedes zu verstecken, doch er sich mit der Idee unwohl fühlte und zögerte, bis er die Schönheit von Lykomedes' Tochter Deidamia sah.

Er war so fasziniert von ihrem Charme Thetis verkleidete ihn daraufhin als Mädchen und überzeugte Lykomedes, dass Achilles in Wirklichkeit ihre Tochter sei, die als Amazone erzogen worden war.

So hat Lykomedes wusste nicht, dass Achilles ein Mann war Thetis wies Lykomedes an, Achilles zu lehren, sich wie eine Dame zu benehmen, zu reden und zu gehen, und ihm eine ihre ' für die Ehe.

Die Töchter des Lykomedes fielen ebenfalls auf diese Lüge herein und nahmen Achilles in ihre Gesellschaft auf. Achilles und Deidamia kamen sich näher und verbrachten mehr Zeit miteinander. Bald entwickelte Achilles ein sexuelles Interesse an Deidamia und fand es schwierig, seine Begierden zu kontrollieren .

Bei einem Fest des Dionysos, das nur für Frauen bestimmt ist, kommt Achilles, immer noch als Frau verkleidet, vergewaltigte Deidamia und verriet sein Geheimnis Deidamia verstand Achilles und versprach ihm, dass sein Geheimnis bei ihr sicher sei.

Deidamia schwor auch, die eventuelle Schwangerschaft geheim zu halten, und als Odysseus Achilles austrickste, um sich zu offenbaren, Lykomedes erkannte, dass er getäuscht worden war .

Lykomedes und Theseus

Obwohl sich die beiden Männer nahe standen, fragen sich manche, warum Lykomedes Theseus tötete?

Nun, dem griechischen Historiker Plutarch zufolge befürchtete Lykomedes, dass Theseus wurde immer mächtiger und stürzte ihn schließlich. Theseus hatte sich in den Palast von Scyros geflüchtet, nachdem Menestheus seinen Thron in Athen übernommen hatte. Angesichts der Art und Weise, wie die Einwohner von Scyros Menestheus begrüßten und behandelten, dachte Lykomedes, dass Theseus seinen Thron an sich reißen würde und warf ihn über eine Klippe in den Tod.

Andere Charaktere mit dem Namen Lykomedes in der griechischen Mythologie

Lykomedes von Theben und andere

Lykomedes von Theben war der Sohn von Kreon, dem König von Theben Der Ilias zufolge schloss sich Lykomedes den Streitkräften von Argos an, um im Trojanischen Krieg gegen die Trojaner zu kämpfen. Im Buch IX der Ilias wird er als nächtlicher Wachkommandant am Fuße der griechischen Mauer erwähnt. Lykomedes wurde zum Einsatz gerufen, als Hektor, der trojanische Held, mit seinem Heer gegen die griechische Mauer stieß.

Er kämpfte tapfer, um Hektor und seine trojanischen Truppen daran zu hindern, in griechisches Gebiet einzudringen, aber war erfolglos Während des Überfalls wurde sein Freund Liokrit getötet, was ihn erzürnte. Er rächte den Tod seines Freundes, indem er seinen Speer in die Eingeweide des trojanischen Kriegers Apisaon stieß.

Später während des Kampfes, Lykomedes erlittene Verletzungen Lykomedes aus Theben gehörte zu dem Gefolge, das Achilles Geschenke von Agamemnon überbrachte, um den Streit zwischen den beiden zu schlichten.

König Lykomedes Charakterzüge im Lied des Achilles

Song of Achilles, veröffentlicht im Jahr 2011, ist die moderne Adaption der römischen Version des Mythos Lykomedes' Lied von Achilles wurde durch einen Trick dazu gebracht, den verkleideten Achilles als seine Tochter zu behalten, bis er von Odysseus entdeckt und in den Trojanischen Krieg entführt wurde. Lykomedes war ein alter König, der oft krank war und daher nicht in der Lage war, das Königreich zu führen. Daher wurde Deidamia die Führung des Königreichs Skyrus überlassen, was es verwundbar machte.

Aufgrund seiner Schwäche und seines Alters war Lykomedes den Launen der Thetis ausgeliefert, aber er war ein gütiger Mann, der viele junge Frauen in seine Obhut nahm, um sie zu schützen.

Wie man Lycomedes ausspricht

Die Aussprache von Lycomedes ist wie folgt: Ly lai ', co ko ', ich ich ' und des diss '.

Künstlerische Darstellungen von Lykomedes

Eine der berühmtesten Darstellungen von Lykomedes ist Achilles bei den Töchtern des Lykomedes von Peter Paul Rubens im 16. Jahrhundert.

Schlussfolgerung

Bisher haben wir uns mit dem Mythos von Lykomedes in der griechischen und römischen Version sowie mit anderen Figuren gleichen Namens beschäftigt.

Hier ist eine Zusammenfassung von all dem, was wir entdeckt haben:

Siehe auch: Comitatus in Beowulf: Ein Spiegelbild eines wahren epischen Helden
  • Lykomedes war ein König der Insel Scyros, der schöne Töchter hatte.
  • Als Thetis erfuhr, dass ihr Sohn Achilles im Trojanischen Krieg sterben würde, beschloss sie, ihn im Palast des Lykomedes zu verstecken.
  • Achilles verliebte sich in eine der Töchter von Lykomedes, Deidamia, und schwängerte sie.
  • Später entdeckte Odysseus Achilles, der sich am Hof von Lykomedes versteckt hielt, und brachte ihn mit einer List dazu, seine wahre Identität preiszugeben.
  • Achilles verließ daraufhin mit Odysseus den Hof von Lykomedes, um im Trojanischen Krieg zu kämpfen, was Deidamia das Herz brach.

Obwohl es verschiedene Versionen der Geschichte gibt, dient die in diesem Artikel behandelte Handlung als Rückgrat, das sich durch alle Versionen zieht, einschließlich der 2011 erschienenen Verfilmung des griechischen Mythos.

Siehe auch: Die Ritter - Aristophanes - Antikes Griechenland - Klassische Literatur

John Campbell

John Campbell ist ein versierter Schriftsteller und Literaturliebhaber, der für seine tiefe Wertschätzung und umfassende Kenntnis der klassischen Literatur bekannt ist. Mit einer Leidenschaft für das geschriebene Wort und einer besonderen Faszination für die Werke des antiken Griechenlands und Roms widmet sich John jahrelang dem Studium und der Erforschung der klassischen Tragödie, der Lyrik, der neuen Komödie, der Satire und der epischen Poesie.John schloss sein Studium der englischen Literatur an einer renommierten Universität mit Auszeichnung ab und verfügt aufgrund seines akademischen Hintergrunds über eine solide Grundlage für die kritische Analyse und Interpretation dieser zeitlosen literarischen Schöpfungen. Seine Fähigkeit, sich mit den Nuancen der Poetik des Aristoteles, den lyrischen Ausdrücken von Sappho, dem scharfen Witz des Aristophanes, den satirischen Grübeleien Juvenals und den umfassenden Erzählungen von Homer und Vergil auseinanderzusetzen, ist wirklich außergewöhnlich.Johns Blog dient ihm als wichtigste Plattform, um seine Erkenntnisse, Beobachtungen und Interpretationen dieser klassischen Meisterwerke zu teilen. Durch seine sorgfältige Analyse von Themen, Charakteren, Symbolen und historischen Kontexten erweckt er die Werke antiker literarischer Giganten zum Leben und macht sie Lesern aller Hintergründe und Interessen zugänglich.Sein fesselnder Schreibstil fesselt sowohl den Verstand als auch das Herz seiner Leser und entführt sie in die magische Welt der klassischen Literatur. Mit jedem Blogbeitrag verbindet John gekonnt sein wissenschaftliches Verständnis mit einem tiefen Verständnispersönliche Verbindung zu diesen Texten herzustellen und sie für die heutige Welt nachvollziehbar und relevant zu machen.John gilt als Autorität auf seinem Gebiet und hat Artikel und Essays für mehrere renommierte Literaturzeitschriften und Publikationen verfasst. Seine Expertise in der klassischen Literatur hat ihn auch zu einem gefragten Redner auf verschiedenen wissenschaftlichen Konferenzen und Literaturveranstaltungen gemacht.Durch seine eloquente Prosa und seinen leidenschaftlichen Enthusiasmus ist John Campbell entschlossen, die zeitlose Schönheit und tiefe Bedeutung der klassischen Literatur wiederzubeleben und zu feiern. Ganz gleich, ob Sie ein engagierter Gelehrter oder einfach nur ein neugieriger Leser sind, der die Welt von Ödipus, Sapphos Liebesgedichten, Menanders witzigen Theaterstücken oder die Heldengeschichten von Achilles erkunden möchte, Johns Blog verspricht eine unschätzbar wertvolle Ressource zu sein, die Sie lehren, inspirieren und entfachen wird eine lebenslange Liebe für die Klassiker.