Eumaeus in der Odyssee: Diener und Freund

John Campbell 01-02-2024
John Campbell

Eumaeus in der Odyssee wird als Odysseus' Schweinehirt und Freund beschrieben. Er ist die erste Person, die Odysseus nach seiner Ankunft in Ithaka aufsucht. Aber wer ist er? Warum suchte Odysseus ihn bei seiner Ankunft als ersten auf und nicht seine Frau Penelope? Und wie konnte ein Diener, der sich um das Vieh kümmert, ein lebenslanger Freund und Vertrauter des ithakischen Königs werden? Um die Beziehung zwischen diesen beiden zu verstehen, müssen wir die Ereignisse der Odyssee und ein wenig griechische Mythologie betrachten.

Die Odyssee

Als Odysseus nach dem Trojanischen Krieg in seine Heimat reist, scheinen er und seine Männer stoßen auf zahlreiche Hindernisse auf ihrem Weg. Seine Reise verlief alles andere als reibungslos, von aufmüpfigen Männern, die sie in chaotische Situationen führen, bis hin zu verletzenden Halbgöttern, die in gefährlichen Gewässern herrschen.

Sein Unglück beginnt auf der Insel der Ciconier, wo seine Männer die Dorfbewohner überfallen und terrorisieren und sie zur Flucht zwingen. Als die Ciconier zurückkehren, üben sie Rache, Odysseus und seine Männer schrumpfen zahlenmäßig Diese Tat erregte die Aufmerksamkeit der griechischen Götter, die den ithakischen König einst begünstigten.

Das nächste Hindernis, auf das sie stoßen, ist die Lotuspflanze, wo seine Männer versucht sind, auf der Insel der Lotusfresser zu bleiben, was Odysseus dazu veranlasst, sie an den Haaren zu ziehen und an das Schiff zu binden, um es zu verlassen. Aber eines der gefährlichsten und größten Hindernisse, mit denen Odysseus und seine Männer konfrontiert werden, ist der Halbgott Polyphem.

Siehe auch: Stolz in der Ilias: Das Thema Stolz in der antiken griechischen Gesellschaft

In Sizilien, der Heimat des Zyklopen, wagt sich der griechische Held mit seinen Männern in eine Höhle, wo sie Sie trinken und speisen, als ob das Haus ihnen gehören würde, Als Polyphem sein Haus betritt, sieht er, wie Odysseus und seine Männer herumlungern, sein Essen essen und sein Haus wie ihres behandeln.

Odysseus fordert Polyphem auf, sie willkommen zu heißen, sie vor der Reise zu schützen und ihnen eine sichere Heimreise zu wünschen. Statt Odysseus' Bemerkungen zu erwidern, nimmt Polyphem zwei herumlungernde Männer und isst sie vor den Augen von Odysseus. Odysseus und seine Männer fliehen daraufhin und verstecken sich in der Höhle, während Polyphem den Eingang mit einem Felsbrocken versperrt.

Der göttliche Antagonist

Odysseus schmiedet einen Plan: Er nimmt ein Stück der hölzernen Keule des Riesen, schleift es zu einem Speer und bietet Polyphem genügend Wein an. um den Riesen mit seinem Alkohol zu berauschen und ihn dann zu blenden. Odysseus und seine Männer entkommen schließlich, aber nicht ohne sich den Zorn von Poseidon, dem Vater von Polyphem, zugezogen zu haben, der es ihnen höllisch schwer macht für die Ithaker unmöglich, sicher nach Hause zurückzukehren, Er schickt ihnen einen Sturm nach dem anderen und führt sie auf gefährliche Inseln, die ihnen mehr schaden als nützen.

Einer von Poseidons Versuchen, Odysseus' Reise zu verlängern, führt zu die Besatzung auf eine Insel der jungen Titanen, die Insel Helios. Odysseus wurde gewarnt, niemals an der Insel des besagten Gottes anzulegen, denn er besaß kostbares Vieh, das er auf der heiligen Insel nicht anrühren durfte. Er liebte seine Tiere mehr als alles andere auf der Welt, so sehr, dass er sogar befahl seinen Töchtern, sich um das goldene Vieh zu kümmern. Wegen des Sturms von Poseidon waren Odysseus und seine Männer jedoch gezwungen, sich auf der Insel niederzulassen und zu warten, bis der Sturm vorüber war.

Es vergingen einige Tage, und den Ithakanern ging schnell das Essen aus, sie waren hungrig und müde, und die goldenen Rinder waren nur wenige Minuten entfernt. Odysseus lässt seine Männer in Ruhe und warnt sie, sich vom Vieh fernzuhalten, während er sich zum Beten in einen Tempel begibt.

Bei seiner Rückkehr stellt Odysseus fest, dass seine Männer die Tiere des jungen Titanen abgeschlachtet haben, den Göttern das dickste Exemplar zu opfern. Sofort schart er seine Männer um sich und sticht in See, denn er fürchtet um ihr Leben, wenn sie auf der Insel bleiben, doch Zeus, der Himmelsgott, schickt einen Blitz auf sie zu, alle seine Männer außer ihm ertrinken. Odysseus überlebt nur, um sieben Jahre lang auf der Insel Kalypso gefangen zu sein.

Kämpfe in Ithaca

Zurück auf Ithaka kämpft Telemachus darum, die Freier seiner Mutter unter Kontrolle zu halten, während sie in ihrem Schloss feiern, Ressourcen zu verschwenden und ihr respektloses Verhalten zu bekämpfen. Die mehr als hundert Freier weigern sich, das geliebte Haus des Odysseus zu verlassen, nehmen Platz weg und verwüsten es mit Hilfe des treuen Freundes seines Vaters, Eumäus, halten sie sich die Freier vom Leib, Sie warten geduldig und treu auf die Rückkehr ihrer Könige.

Telemachus verlässt Ithaka, um den Aufenthaltsort seines Vaters zu finden, in der Hoffnung, ihn nach Hause zu bringen. Er überlässt die Freier dem Eumäus, schließt sich Athene an, verkleidet als Mentor, und segelt nach Pylos.

Eumäus wartet auf einer Klippe, weit weg von der Burg, auf Telemachus und Odysseus und hütet in der Zwischenzeit Odysseus' Vieh. Als Odysseus schließlich von Kalypsos Insel flieht, Die erste Person, die er sucht, ist sein langjähriger Freund Eumaeus. Odysseus reist als Bettler verkleidet zur Hütte des Eumäus und bittet um Essen und Unterkunft. Eumäus erkennt Odysseus nicht und hält den Bettler für eine arme Seele. Er bittet den Mann herein und gibt ihm eine Decke zum Wärmen.

Telemachus kommt an und wird mit Liebe begrüßt, so wie Eumaeus begrüßt Dort gibt sich Odysseus den beiden zu erkennen, und das Trio plant gemeinsam die Ermordung von Penelopes Freiern.

Die Ermordung der Freier von Penelope

Die drei machen sich auf den Weg zum Schloss, sie werden von Penelope, Odysseus' Frau, begrüßt Mit Witz und Vertrauen verkündet Penelope ihren Entschluss: Derjenige, der den Bogen ihres Mannes spannen und abschießen kann, wird um ihre Hand anhalten und den Thron von Ithaka besteigen. Die Bewerber treten einer nach dem anderen auf und scheitern jedes Mal bis der Bettler seine Aufgabe erfüllt hat.

Nachdem er seine Identität preisgegeben hat, richtet er seinen Bogen auf den arrogantesten der Freier, Zusammen mit seinem Sohn Telemachus, seinem lebenslangen Freund Eumäus und einigen Männern, die ihn erkennen, tötet die Gruppe alle Freier, die um die Hand seiner Frau buhlen. Die Familie des Freiers plant einen Aufstand Odysseus holt sich seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron zurück und gewinnt seine Familie zurück.

Wer ist Eumaeus in der Odyssee?

In der Odyssee, Eumäus ist ein Jugendfreund und treuer Diener Odysseus und Eumäus wachsen zusammen auf und werden mit Liebe und Fürsorge behandelt. Aber wer ist Eumäus, und warum wächst ein Diener zusammen mit einem zukünftigen König auf?

Eumaeus hat tatsächlich königliches Blut in seinen Adern; Er ist der Sohn von Ktesios, dem König von Syrien, und wurde von seiner Amme entführt, die sich in einen phönizischen Seemann verliebt hatte. Aber wie kam Eumäus nach Ithaka?

Die Krankenschwester und der Seemann entführen den Säugling, um über die Meere zu reisen und die Göttin Artemis zu treffen. Die griechische Göttin schlägt das Paar und ein paar andere Männer nieder, das Schiff zum Andocken zu zwingen. Das Schiff hält schließlich in Ithaka, wo der König Laertes, Odysseus' Vater, den Säugling als Diener für seine Kinder kauft. Eumaeus wird zusammen mit Odysseus und seiner Schwester Ctimene aufgezogen.

Anticlea, Odysseus' Mutter, behandelt ihn als gleichwertig mit ihren Kindern, Er wurde im Schloss wie ein Familienmitglied behandelt, obwohl er ein Diener war, und wird von denen, denen er dient, sehr geliebt, was es ihm ermöglicht, ihnen bedingungslos seine Loyalität zu schenken. Als sie aufwuchsen, Eumäus wird Odysseus' Schweinehirt da er sich weigert, Ithaka zu verlassen und sich danach sehnt, an der Seite von Odysseus zu bleiben.

Wie hilft Eumaeus dem Odysseus?

Nach dem Ende des Trojanischen Krieges wartet Eumäus sehnsüchtig auf die Rückkehr seines Freundes, doch statt ein paar Monate zu warten, muss er schließlich einige Jahre auf seine Rückkehr warten. Als sich die Nachricht vom Tod des Odysseus verbreitete, ließ er sich nicht beirren und wartete weiter, um Odysseus' Platz auf dem Thron vor den hungrigen Freiern zu schützen, die die Frau und das Land des Königs begehrten. Er kümmerte sich um Penelope Auch für Telemachus war er wie ein Vater, der ihm Kraft gab und ihn vor den Freiern und ihren Intrigen beschützte.

Siehe auch: Faun und Satyr: Die Unterschiede zwischen den mythologischen Kreaturen

Schlussfolgerung:

Nachdem wir nun über Eumäus, seine Rolle in der Odyssee und seinen Hintergrund gesprochen haben, wollen wir uns nun mit folgenden Themen beschäftigen die kritischen Punkte dieses Artikels:

  • Eumäus ist der Freund und Diener des Odysseus, der treu auf die Rückkehr des Königs wartet.
  • Für Odysseus' Sohn Telemachus ist er eine Vaterfigur, die ihm Kraft gibt und den jungen Mann vor den Freiern beschützt, die um Penelopes Hand buhlen.
  • Auf dem Weg zurück in seine Heimat stößt Odysseus auf zahlreiche Hindernisse, von denen die meisten darauf zurückzuführen sind, dass er sich den Zorn der griechischen Götter zugezogen hat.
  • Poseidons Hass gefährdet sie in den Gewässern und zwingt sie, auf mehreren Inseln Halt zu machen, was sie dazu bringt, um ihr Überleben zu kämpfen.
  • Helios' Zorn bringt seine Männer in den Tod, als Zeus mitten im Sturm einen Blitz in ihre Richtung schickt, der seine Männer ertrinken lässt und Odysseus auf der Insel Kalypso an Land spült.
  • Odysseus wird zur Strafe dafür, dass er seine Männer nicht in Schach gehalten hat, sieben Jahre lang auf der Insel gefangen gehalten. Hier hat der junge König von Ithaka eine Affäre mit der Nymphe und wird freigelassen, nachdem Athene Zeus um seine Freilassung gebeten hat.
  • Nach seiner Ankunft in Ithaka ist Eumäus die erste Person, die er aufsucht. Er reist verkleidet zu seiner Hütte und bittet um Unterkunft und Wärme.
  • Eumäus hilft dem armen Bettler, der um eine Unterkunft bittet, und gibt ihm eine Decke; als Telemachus eintrifft, gibt sich der Bettler als Odysseus zu erkennen.
  • Gemeinsam planen die drei, alle Freier von Penelope zu töten, um seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron zurückzuerobern.
  • Sie metzeln alles nieder, nachdem sie Penelopes Hand gewonnen haben, und schließlich fordert Odysseus den Thron zurück. Eumäus und Telemachus haben hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass der Thron von Eumaeus wieder besetzt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eumäus der treue Untertan und geliebte Freund von Odysseus ist, der fast ein Jahrzehnt auf seine Rückkehr gewartet hat. Seine Loyalität zeigt sich in der Art und Weise, wie er bewahrte den Thron vor Freiern und beschützte Telemachus treu. Jetzt weißt du über Eumäus Bescheid, wer er in der Odyssee ist, und über seinen Hintergrund als Figur.

John Campbell

John Campbell ist ein versierter Schriftsteller und Literaturliebhaber, der für seine tiefe Wertschätzung und umfassende Kenntnis der klassischen Literatur bekannt ist. Mit einer Leidenschaft für das geschriebene Wort und einer besonderen Faszination für die Werke des antiken Griechenlands und Roms widmet sich John jahrelang dem Studium und der Erforschung der klassischen Tragödie, der Lyrik, der neuen Komödie, der Satire und der epischen Poesie.John schloss sein Studium der englischen Literatur an einer renommierten Universität mit Auszeichnung ab und verfügt aufgrund seines akademischen Hintergrunds über eine solide Grundlage für die kritische Analyse und Interpretation dieser zeitlosen literarischen Schöpfungen. Seine Fähigkeit, sich mit den Nuancen der Poetik des Aristoteles, den lyrischen Ausdrücken von Sappho, dem scharfen Witz des Aristophanes, den satirischen Grübeleien Juvenals und den umfassenden Erzählungen von Homer und Vergil auseinanderzusetzen, ist wirklich außergewöhnlich.Johns Blog dient ihm als wichtigste Plattform, um seine Erkenntnisse, Beobachtungen und Interpretationen dieser klassischen Meisterwerke zu teilen. Durch seine sorgfältige Analyse von Themen, Charakteren, Symbolen und historischen Kontexten erweckt er die Werke antiker literarischer Giganten zum Leben und macht sie Lesern aller Hintergründe und Interessen zugänglich.Sein fesselnder Schreibstil fesselt sowohl den Verstand als auch das Herz seiner Leser und entführt sie in die magische Welt der klassischen Literatur. Mit jedem Blogbeitrag verbindet John gekonnt sein wissenschaftliches Verständnis mit einem tiefen Verständnispersönliche Verbindung zu diesen Texten herzustellen und sie für die heutige Welt nachvollziehbar und relevant zu machen.John gilt als Autorität auf seinem Gebiet und hat Artikel und Essays für mehrere renommierte Literaturzeitschriften und Publikationen verfasst. Seine Expertise in der klassischen Literatur hat ihn auch zu einem gefragten Redner auf verschiedenen wissenschaftlichen Konferenzen und Literaturveranstaltungen gemacht.Durch seine eloquente Prosa und seinen leidenschaftlichen Enthusiasmus ist John Campbell entschlossen, die zeitlose Schönheit und tiefe Bedeutung der klassischen Literatur wiederzubeleben und zu feiern. Ganz gleich, ob Sie ein engagierter Gelehrter oder einfach nur ein neugieriger Leser sind, der die Welt von Ödipus, Sapphos Liebesgedichten, Menanders witzigen Theaterstücken oder die Heldengeschichten von Achilles erkunden möchte, Johns Blog verspricht eine unschätzbar wertvolle Ressource zu sein, die Sie lehren, inspirieren und entfachen wird eine lebenslange Liebe für die Klassiker.